Maremmen-Abruzzen Schäferhund Hundezüchter –
»di Casina delle Rose«

  • Kerstin Splitt – Hohenkuhnsdorfer Weg 12 – 14913 Reinsdorf – Brandenburg – Deutschland
Züchterplakette: 'Züchter im VDH-2011'

VDH-Zuchtstätte »di Casina delle Rose« für den Cane da Pastore Maremmano Abruzzese (Maremmen-Abruzzen-Schäferhund FCI Gruppe 1) oder auch Maremmaner Hirtenhund.

Wir erwarten Mitte November 2011 von Camoni di Casina delle Rose, die aktuell mit Abstand der erfolgreichste Maremmano Deutschlands ist, vielversprechende Welpen nach Donar di Casina delle Rose (Deutscher Jugend-Champion).

Camoni di Casina delle Rose:

  • Internationaler Schönheits-Champion
  • Deutscher Champion
  • Deutscher Jugend-Champion
  • FCI-Jahrhundertsieger
  • Europasieger
  • Bundesjugendsieger
  • Winster Amsterdam

Der Maremmano ist ein sehr selbstständiger Hirtenhund. Aufgrund seiner großen Ruhe und Gelassenheit, wirkt er vielleicht etwas phlegmatisch. Er ist jedoch stets aufmerksam und kann blitzschnell reagierend eingreifen. Der Maremmano ist eher ein defensiver Hund. Er versucht jeden Angriff durch tiefes Bellen und durch Drohgebärden zu vermeiden. Hecktische und unüberlegte Aktionen sind ihm fremd. Hirtenhunde können sich dies auch nicht leisten, denn ein Hund der unüberlegt und impulsiv seine Herde verlässt, ist als Beschützer ungeeignet.

Aufgrund seiner selbstständigen Art ist der Maremmano kein Hund, der sich blind unterordnet. Er erfüllt die Anweisungen die er erhält, jedoch in seinem Tempo und auf seine Art. Diese Selbständigkeit, die typisch für Hirtenhunde ist, muss bei der Haltung und dem Leben in einer Familie Rechnung getragen werden. Der Maremmano geht außerhalb seines Territoriums sehr tolerant mit anderen Hunden um, wenn er im Welpenalter entsprechend sozialisiert wurde. Er hat keinen ausgesprochenen Jagdtrieb. Er vertreibt jedoch auf seinem Territorium alles was da nicht hingehört. Was die Größe seines Territoriums angeht, endet dies fast nie an unserem Gartenzaun. Auch Gebiete auf den er regelmäßig ausgeführt wird, schließt er in seinen Territorialbereich ein.

Die Population dieser Hunde in Deutschland ist, verglichen mit anderen Hirtenhundrassen, sehr gering. Der Maremmano ist kein Wohnungshund. Er braucht die Freiheit, sich auf seinem Grundstück jederzeit davon zu überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Eine Wohnung ist für einen Maremmano zu reizarm. Er würde sich langweilen und könnte seiner Bewachungsaufgabe nicht nachkommen. Verhaltensauffälligkeiten bis hin zur Aggression wären die Folge. Trotzdem liebt der Maremmano die Nähe zu seinen Menschen. Der Maremmano braucht keine stundenlange Spaziergänge, wenn er ein großes Grundstück hat auf dem er sich frei bewegen kann.

http://www.maremmano.eu


Andere Maremmen-Abruzzen Schäferhund – Hundezüchter: