Beagle – FCI Standard Nr. 161
Ursprung
Großbritannien
Verwendung
Laufhund
Klassifikation
Klassifikation FCI | |
---|---|
Gruppe 6 | Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen. |
Sektion 1.3 | Kleine Laufhunde. Mit Arbeitsprüfung. |
Allgemeines Erscheinungsbild
Ein robuster, kompakter Hund, vermittelt den Eindruck von Qualität ohne grob zu wirken.
Verhalten / Charakter (Wesen)
Ein fröhlicher Hund, dessen wesentliche Bestimmung es ist zu jagen, vornehmlich Hasen, indem er der Fährte folgt, unerschrocken, äußerst lebhaft, mit Zähigkeit und Zielstrebigkeit. Aufgeweckt, intelligent und von ausgeglichenem Wesen. Liebenswürdig und aufgeweckt, ohne Anzeichen von Angriffslust oder Ängstlichkeit.
Kopf
Von mäßiger Länge, kraftvoll ohne grob zu sein, feiner bei der Hündin, ohne Runzeln oder Falten.
Oberkopf | |
---|---|
Schädel | Leicht gewölbt, mäßig breit, mit sich leicht abzeichnendem Hinterhauptbein. |
Stop | Deutlich ausgeprägt, der die Distanz zwischen Hinterhauptbein und Nasenschwamm möglichst genau halbiert. |
Gesichtsschädel | |
---|---|
Nasenschwamm | Breit, vorzugsweise schwarz, jedoch ist bei helleren Hunden eine abgeschwächte Pigmentierung statthaft; gut geöffnete Nasenlöcher. |
Fang | Nicht spitz. |
Lefzen | Angemessene Belefzung. |
Kiefer / Zähne | Kräftige Kiefer mit einem perfekten, regelmäßigen und vollständigen Scherengebiss, wobei die obere Schneidezahnreihe ohne Zwischenraum über die untere greift und die Zähne senkrecht im Kiefer stehen. |
Augen | Dunkelbraun oder haselnussbraun, ziemlich groß, weder tiefliegend noch hervortretend, ziemlich weit voneinander eingesetzt mit sanftem, gewinnendem Ausdruck. |
Behang | Lang, unten abgerundet. Wenn nach vorne gezogen, fast bis zum Nasenspiegel reichend. Tief angesetzt, dünn, mit der Vorderkante anmutig an der Backe anliegend getragen. |
Hals
Ausreichend lang, um dem Hund mühelos das Arbeiten mit tiefer Nase auf der Spur zu ermöglichen. Leicht gebogen, mit etwas Kehlhaut.
Körper
Körper | |
---|---|
Obere Profillinie | Gerade und waagrecht. |
Lenden | Kurz, jedoch gut ausgewogen, kräftig und biegsam. |
Brust | Brustkorb bis unter den Ellenbogen reichend. Rippen gut gewölbt und gut zurückreichend. |
Rute
Stark, von mittlerer Länge. Hoch angesetzt, fröhlich getragen, aber nicht über den Rücken gerollt oder vom Ansatz nach vorne geneigt. Gut behaart, besonders an der Unterseite.
Gliedmaßen
Vorderhand: Vorderläufe gerade und senkrecht gut unter den Hund gestellt. Gute Substanz mit runden Knochen. Die Läufe werden zu den Pfoten hin nicht schmäler.
Vorderhand | |
---|---|
Schultern | Schulterblatt gut zurückliegend, nicht überladen. |
Ellenbogen | Fest, weder ein- noch ausdrehend. Ellenbogenhöhe ungefähr die Hälfte der Widerristhöhe. |
Vordermittelfuß | Kurz |
Hinterhand | |
---|---|
Oberschenkel | Muskulös |
Knie | Gut gewinkelt. |
Sprunggelenk | Fest, tief angesetzt, zueinander parallel. |
Pfoten
Fest; Zehen eng aneinanderliegend, gut aufgeknöchelt; Ballen kräftig. Keine Hasenpfote. Nägel kurz.
Gangwerk
Rücken gerade, ohne Anzeichen von Rollen. Frei, ausgreifend, weiter Vortritt. Gerade, ohne die Läufe hoch anzuheben; deutlicher Schub aus der Hinterhand. Hinterhandbewegung sollte nicht eng sein, Vorhandbewegung nicht paddelnd oder kreuzend.
Haarkleid
Haarkleid | |
---|---|
Haar | Kurz, dicht und wetterbeständig. |
Farbe | Jede anerkannte Houndfarbe, mit Ausnahme von leberbraun. Rutenspitze weiß. |
Größe
Widerristhöhe | |
---|---|
Wünschenswerte mindeste Widerristhöhe | 33 cm. |
Wünschenswerte höchste Widerristhöhe | 40 cm. |
Fehler
Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte und dessen Einfluss hinsichtlich Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes.
Anmerkung
Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden.
Quelle: vdh.de/media/lexikon/37/beagle.pdf (31.03.2008)

Zuchtstätten
- »Cuddling Cheeks«
- »Lemon drops«
- »vom Düsterwald«
- »von der rauhen Zollernalb«
- »from Heath Paradise«
- »Sly Tracker’s«
- »Stormaway’s«
- »from Lovely’s Inspiration«
- »of the Hunting Fellows«
- »vom Lochhamer Schlag«
- »Magic Morning Sky«
- »Erben Korwins«
- »von der Tomburg«
- »from the House of Gipsy Life«
FCI Gruppe 6
Laufhunde, Schweißhunde
und verwandte Rassen
